Schenkelfedern – Kraftpakete mit großer Wirkung und eine wichtige Feder im HENNLICH-Sortiment

Im größten Federnlager Österreichs bietet HENNLICH Kundinnen und Kunden ein umfassendes Sortiment an Federn in unterschiedlichen Varianten und Abmessungen an, darunter auch die vielfältig einsetzbaren Schenkelfedern.

Federnsortiment
Schenkelfedern

Was sind Schenkelfedern?

Schenkelfedern, auch als Dreh- oder Torsionsfedern bekannt, sind mechanische Elemente, die in zahlreichen technischen Anwendungen eine zentrale Rolle spielen. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Drehmomente aufzunehmen und kontrolliert wieder abzugeben. Ihre kompakte Bauweise und hohe Funktionalität machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen Bereichen der Industrie und des Alltags.

Funktionsweise und Aufbau

Eine Schenkelfeder besteht aus einem spiralförmig gewickelten Federkörper (bei Doppelschenkelfedern aus zwei Federkörpern), die Enden – die sogenannten Schenkel – fungieren als Hebelarme. Beim Bewegen der Schenkel wird Energie gespeichert, die beim Entlasten wieder freigesetzt wird. Die Feder arbeitet dabei auf Torsion, also auf Verdrehung, und nicht auf Zug oder Druck wie andere Federarten.

Typische Einsatzbereiche

Schenkelfedern finden durch Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in vielen Branchen Verwendung: In der Automobilindustrie z. B. in Kofferraumverschlüssen, Sitzverstellungen oder Türmechanismen. Im Möbelbau bei Klappmechanismen von Stühlen, Tischen oder generell in Scharnieren. Bei Landmaschinen, aber natürlich auch in Industrieanlagen, zur Steuerung von Hebelbewegungen oder als Rückstellmechanismus. ….. und nicht zu vergessen in den alltäglich verwendeten Wäscheklammern.

Die Beliebtheit von Schenkelfedern beruht auf einer Reihe von Vorteilen:

  • Kompakte Bauform: Sie lassen sich platzsparend integrieren, ideal für beengte Einbausituationen.
  • Hohe Energieeffizienz: Die gespeicherte Energie wird präzise und kontrolliert abgegeben.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Fertigung sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Schenkelfedern können individuell angepasst werden – in Drahtstärke, Windungszahl, Schenkellänge und Material.
  • Zuverlässigkeit: Sie bieten eine konstante Rückstellkraft und sind wartungsarm.

Schenkelfedern sind ein Paradebeispiel für die Effizienz einfacher mechanischer Prinzipien. Ihre Fähigkeit, Bewegungen zu steuern, Kräfte zu speichern und präzise zu übertragen, macht sie zu einem unverzichtbaren Element in Konstruktion und Technik. Ob in komplexen Maschinen oder alltäglichen Geräten – Schenkelfedern leisten im Verborgenen Großes.

Unser Sortiment bei HENNLICH

In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Abmessungen im Normfedern-Programm, in rechts- und linksgewickelter Ausführung und verschiedenen Schenkelstellungen. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei kundenspezifischen Anforderungen gerne zur Verfügung um entsprechende Geometrie, Windungszahl, Durchmesser und Schenkelform zu wählen.

Bei Fragen zum Bereich Federn stehen Ihnen unsere Ansprechpartnerinnen jederzeit zur Verfügung. Wenden Sie sich gerne an federntechnik@hennlich.at. Neben der kompetenten Beratung bietet HENNLICH Produkte nach höchsten Qualitätsstandards, umfassende Expertise sowie schnelle Lieferzeiten.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Federnkatalog oder in unseren allgemeinen Unterlagen zur Federntechnik.

chevron-right